Anwendungsbeispiele
Anwendungs-Beispiele
Bewerber-Management
Beispiel Bewerbermanagement:
1 ausgeschriebene Stelle / 360 Bewerber, oder 3 ausgeschriebene Stellen / je 120 Bewerber, etc.

Die Zahlen berücksichtigen nicht die individuelle Arbeit (Durchsicht der Bewerbung, Vorstellungsgespräch, etc.,) was nicht automatisiert werden kann.

Was würde es für Sie bedeuten, wenn Sie den Routine-Zeitaufwand um 80 - 90 % reduzieren könnten?
Dazu kommen noch einige positive Nebenwirkungen:
Sie oder Ihre Personalreferenten haben die Zeit, sich persönlicher und individueller um die wenigen guten Bewerber zu kümmern. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass er/sie bei Ihnen anfängt, anstatt bei Ihrem Mitbewerber.
Auch abgelehnte Bewerber machen eine gute Erfahrung und bleiben Ihen gewogen, folgen Ihnen auf den sozialen Medien, empfehlen Sie gerne weiter und bewerben sich wieder, wenn eine andere Stelle ausgeschrieben wird, ohne dass Sie .
Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Die Einarbeitung ist oft sehr ressourcen- und zeitintensiv
• viel Zeit für die Einarbeitung der Mitarbeiter
• zu viel Input für Mitarbeiter auf einmal – besonders in den ersten Tagen
• neue Mitarbeiter trauen sich oft nicht nachzufragen und stehen unter dem Druck nicht alles zu behalten
• Einarbeitung durch wechselnde Kollegen: Stille-Post-Effekt
• Unliebsame Themen wie Krankmeldungen, Dress-Code, Urlaub etc. unvollständig vermittelt
• oberflächliches Verständnis
→ Die Qualität der Einarbeitung ist nur in wenigen Unternehme zufriedenstellend (sowohl aus Sicht neuer Mitarbeiter als auch aus Sicht des Unternehmens).
→ In vielen Unternehmen müssen ein oder mehrere hoch qualifizierte Mitarbeiter viel Zeit opfern oder neue Mitarbeiter werden nicht vernünftig eingearbeitet.
Ziele der Automatisierung
Durchdringung: Alle neuen Mitarbeiter erreichen,
Timing: sie in der vorgegebenen Zeit schulen,
Know-How: zu allen relevanten Inhalten schulen und
Qualitätssicherung: sicherstellen, dass alle alles auch verstanden haben.
Ressourcenschonung: Und dabei: Zeit und Nerven der Kollegen und der neuen Mitarbeiter schonen.
Ergebnisse der Automatisierung
• genaue Zahlen von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich
• größte Zeitersparnis bei Wissenslastigen Branchen (z.B. Versicherungsmakler / Schadenbearbeitung)
• Konventionell: der neue Mitarbeiter ist richtig eigenständig unterwegs nach 8 bis 12 Monaten (nach der Probezeit)
→ Mit Automatisierung: häufig Verbesserung auf 4 Monate (vor Ende der Probezeit!)
→
Neue Mitarbeiter fühlen sich besser vorbereitet und sind entspannter und motivierter
Visitenkarten einlesen
Messe früher:
• Schuhkarton voll Visitenkarten
• Visitenkarten abends oder nach der Messe ins System eingepflegt
• Messe-Kontakte abends oder nach der Messe angeschrieben
• Kontakte aus Zeitgründen teilweise gar nicht, oder erst nach Wochen nachgefasst
• Persönlich nachfassen und einzeln Termine vereinbaren
→ Potential nicht voll ausgeschöpft
→ Nicht immer professioneller Eindruck
→ Hoher Zeitaufwand
Messe heute:
• Visitenkarte eingescannt und Kontaktdaten sofort im System
• Kontakt bekommt sofort Begrüßungs-Mail und je nach Einordnung (heiß, kalt, welches Produkt) passende Infos
• Kontakt bekommt Mail mit Link zur online Terminbuchung für Erstgespräch
• Nach der Messe sind automatisch neu gebuchte Termine im Kalender des Vertrieblers
→ Potential voll ausgeschöpft
→ Professioneller Eindruck, Vertrauensaufbau
→ Große Zeitersparnis
Online Terminvereinbarung
Früher:
• Terminanfragen am Telefon: Sie werden unterbrochen oder rufen später zurück
• Später ist Interessent nicht erreichbar
• Terminanfragen per E-Mail: Rückruf oder später irgendwann Antwort per E-Mail
• Oft kostet das Hin und Her Zeit und Nerven, bevor der Termin steht
• Termine werden vergessen, Ausfälle verursachen Kosten
→ Unterbrechungen
→ Zeitverschwendung
→ Kosten
Heute:
• Kunde oder Interessent ruft online Terminkalender auf
• Sieht die verfügbaren Zeiten und sucht sich passende aus
• Automatische Terminbestätigung an Kunden
• Automatische Terminbuchung in Ihrem Kalender
• Automatisch weitere Infos an Kunden, z. B. Wegbeschreibung, wo kann man parken,...
• Rechtzeitig automatische Terminerinnerung für den Kunden
• Termine werden vergessen, Ausfälle verursachen Kosten
→ Keine Unterbrechung
→ Keine Zeitverschwendung
→ Fast keine Terminausfälle mehr
→ Kunde begeistert über hilfreiche Infos (ohne Aufwand bei Ihnen)
→ Kunde kommt entspannt zum Termin
... Nachbereitung:
• Ggf. ganz persönlich
• Ansonsten: automatisiert nachfassen, ergänzende Infos, Folgetermin anbieten,...
• Gute Bewertung einholen
• Weitere Beziehungspflege